04 Schulsozialarbeit: Auf den Fluren des Systems

Aufgeklappter Zollstock. Darüber Schriftzug: Nah & distanziert

In unserer 4. Folge sprechen wir mit Lena, die als Schulsozialarbeiterin an einem Berliner Gymnasium arbeitet. Sie erzählt von einem Arbeitsfeld im Aufbau, Unterricht im Lockdown und warum das Berliner Schulgesetz eigentlich eine gute Grundlage für einen antifaschistischen Konsens bieten könnte.

Content Note: Struktureller Rassismus, psychische Krisen

Links zu Sachen, die im Podcast genannt worden sind:

Rice and Shine Podcast, eine Folge zu antiasiatischem Rassismus und Corona: https://riceandshine.podigee.io/27-gefuehlschaos

Positionspapiere des Landesschüler*innenausschusses: https://lsaberlin.de/positionspapiere/

Berliner Schulgesetz: http://gesetze.berlin.de/jportal/?que…

Tagesspiegel-Artikel über Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern: https://www.tagesspiegel.de/politik/lernt-kindern-zu-helfen-der-missbrauch-in-muenster-offenbart-fehler-im-system/25895530.html