11 So nicht! Aber wie? Konflikte & Widerstand in der Sozialen Arbeit.

Aufgeklappter Zollstock. Darüber Schriftzug: Nah & distanziert

In unserer neusten Folge sprechen wir mit Anne und Felix vom Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit Berlin über den vom AKS neu herausgebrachten Handlungsleitfaden „So nicht! Leitfaden für Auflehnung und Widerstand in der Sozialen Arbeit“, die Geschichte der Arbeitskreise und wie wir uns besser organisieren können.

10 Soziale Arbeit am Limit: Klassenkämpferisch im Kapitalismus

Aufgeklappter Zollstock. Darüber Schriftzug: Nah & distanziert

In dieser Folge gehts um linke Stadtteilpolitik und Arbeitskämpfe in der Sozialen Arbeit. Darüber sprechen Lotte und Latifa mit Marc, der in der Drogenhilfe tätig ist. Er ist auch in der Berliner Initiative „Hände weg vom Wedding!“ aktiv.
Mit Marc sprechen wir über die jährlich am 30.04. stattfindende Demonstration im Wedding – dieses Jahr mit dem Motto „Von der Krise zur Enteignung“ – und reden aber auch über konkrete Erfahrungen mit der klassenbewussten Vernetzung von Sozialarbeiter_innen und das Erstreiten von besseren Arbeitsbedingungen, wie durch den Aufbau eines Betriebsrates.

Weiterführende links findet ihr hier:

Aufruf zur Demonstration „Von der Krise zur Enteignung!“ im Wedding am 30. April 2021 https://www.unverwertbar.org/aktuell/2021/6209/

Solidaritätstreff Soziale Arbeit https://www.unverwertbar.org/solitreff-sozarbeit/
Kontakt: arbeitskampf(at)unverwertbar.org

Politischer Forderungskatalog für eine soziale und demokratische Lösung der Krise: https://www.unverwertbar.org/update-corona-katalog/

Folge 03: Gewerkschaften und Soziale Arbeit: wie organisieren?
http://nahunddistanziert.de/podcast/gewerkschaften-und-soziale-arbeit-wie-organisieren/

Folge 08: Aktivismus vs. Lohnarbeit: Zwischen Prekariat, Mandat und Kritik http://nahunddistanziert.de/podcast/aktivismus-vs-lohnarbeit-zwischen-prekariat-mandat-und-kritik/

Was tun? Podcast: „Identitätspolitik meets Klassenkampf“ https://was-tun.podigee.io/8-identitaetspolitik_klassenkampf

09 Teamsitzung vs. Staffelfinale: Lets talk Kritische Soziale Arbeit

Aufgeklappter Zollstock. Darüber Schriftzug: Nah & distanziert

Jahresrückblick? Staffelfinale? Intervision? Nennt es wie ihr wollt – in dieser Folge blicken wir als Team gemeinsam zurück und nach vorne und fragen einander aus: Wie ist das eigentlicht losgegangen mit „nah und distanziert? Und was hat das mit Fame oder dem ersten Lockdown zu tun? Was fehlt uns an den Hochschulen zum perfekten Sozialarbeitsstudium? Sollte Tagebuchschreiben zur Handlungsmethode Sozialer Arbeit werden? Machen wir nun als Sozialarbeiter*innen einen Podcast oder einen Podcast über Soziale Arbeit? Und wie gehts weiter mit unserem Podcast? Neben uns kommen dabei auch nochmals alte Gäste zu Wort, die verraten was sich seit unserem Gespäch mit ihnen, so getan hat..

08 Aktivismus vs. Lohnarbeit: Zwischen Prekariat, Mandat und Kritik

Aufgeklappter Zollstock. Darüber Schriftzug: Nah & distanziert

Mit Jonas von der Poliklinik Leipzig reden wir über den Zusammenhang von Gesund und Sozialer Arbeit und diskutieren, wie und ob sich Aktivismus mit Lohnarbeit in der Sozialen Arbeit vereinbaren lässt. Jonas erzählt wie er zur Sozialen Arbeit gekommen ist und gibt einen Einblick in die Arbeit der Poliklinik. Wir reden über die „Sozialarbeiter:innen-Scham“ und das Problem mit der eigenen Identifikation zur Sozialen Arbeit und über die Herausforderung der Sozialen Arbeit in einem interprofessionellen Zusammenhang von medizinischer Versorgung, basisdemokratischer Organisierung und prekären Arbeitsverhältnissen und versuchen miteinander zu definieren inwiefern die Soziale Arbeit mit Sozialen Bewegungen sich solidarisieren sollte.

Jonas
https://twitter.com/jns_low

Poliklinik Leipzig
https://www.poliklinik-leipzig.org/

Mitmachen https://www.poliklinik-leipzig.org/mitmachen/

Poliklinik Syndikat https://www.poliklinik-syndikat.org/

Mehr zum Thema Poliklinik und Poliklinik Syndikat https://podcast.dissenspodcast.de/73-poliklinik

Dj Hornhaut – Lass gut sein https://audiolith.net/de/release/al328/

03 Gewerkschaften und Soziale Arbeit: wie organisieren?

Aufgeklappter Zollstock. Darüber Schriftzug: Nah & distanziert

In dieser Folge sprechen wir mit unserem Gast Fabi über Gewerkschaftsstrukturen und deren Zugänge, sozialarbeiterische Arbeitskämpfe und darüber wie wir uns in prekären Arbeitsverhältnissen organisieren können.

Links zu Sachen, die im Podcast genannt worden sind

Verdi Petition: https://mehr-braucht-mehr.verdi.de/

01 Jugendhilfe in Zeiten von Corona: Vertrauen, Kontrolle und Supermarkt

Aufgeklappter Zollstock. Darüber Schriftzug: Nah & distanziert

In dieser ersten Folge sprechen wir mit unserem Gast Gabriel, der in einer stationären Einrichtung der Kinder-und Jugendhilfe arbeitet. Er schildert, wie Jugendliche in seiner Einrichtungen derzeit besonders Unsicherheiten & Einschränkungen ausgeliefert sind, während von ihm Kontrollaufgaben verlangt werden, die seinem Berufsverständnis widersprechen.